Die große Form – Klarheit und Kontraste
Process painting – abstrakt – Collage
Inspiriert durch gemeinsame Wahrnehmungsübungen finden wir völlig frei – heiter gestimmt – zur eigenen Bildsprache: die bildnerischen Elemente Linie, der malerische Fleck, Fläche, Form – Komposition einbeziehend. Mit Spannung schweben und mit Leichtigkeit loslassen. Absichtsloses Wollen.
Durch das Zusammenspiel unterschiedlicher malerischer und individueller Mischtechniken – auch Collage aus großen bemalten (gefundenen und gebrauchten) Papieren oder das Arbeiten mit flüssigem Wachs ... entstehen verschiedene Texturen und differenzierte Randzonen – die große Form.
Ich werde auf Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse eingehen.

Empfehlen Sie diesen Kurs:
- große, breite, weiche (!!!) Malerpinsel (kurze synthetische Lasur/Künstler-Qualität), auch schmale Pinsel für Linien
- breiter Bürstenpinsel
- breiter Spachtel
- Kohle, (Pastell-)Kreiden, Oil-Pastell-Sticks, Stifte, Grafit, auch wasservermalbar
- Pigmente oder/und andere Farben:
Acrylfarben (Schwarz und Weiß und Ihre Lieblingsfarben), Grundierweiß oder Gesso, auch schwarzes Gesso,
farbloses Bindemittel, bitte keine Ölfarben!
z. B. auch Asche, Marmormehl, Champagnerkreide, Steinmehle ... Weiß/Grauschattierungen bis Schwarz, Sand - Dachlack (z. B. Fa. MEM: lösemittelfrei!)
- Fixativ (auch Haarspray)
- bespannter Keilrahmen oder anderer Malgrund nach individueller Vorliebe, es kann auch großformatig(!!!) gearbeitet werden
- angefangene Arbeiten zum Weiter/Übermalen
- Skizzenbuch, „Fundstücke“-Papiere, weißes Seidenpapier, Zeitungspapier, Packpapier
- Arbeitskleidung, Lappen (Baumwolle oder Leinen)
- Farbmischgefäße, Malpalette, 1 - 2 Wassersprühflaschen, Dosierflaschen, Naturschwamm
- kleines Sieb für Steinmehl
- Malerkrepp, Schere, Tacker
- Radiernadel oder anderer spitzer Gegenstand zum Ritzen
- wenn vorhanden: Heißluftpistole
Ich werde unterschiedliche Möglichkeiten und Techniken vorführen, auch das Arbeiten mit flüssigem Wachs sowie Collagetechniken. Aufbauend auf Ihren persönlichen Vorkenntnissen werde ich auf Ihre individuellen Wünsche und Interessen eingehen. Es gibt gemeinsame Bildbbesprechungen.
Herzlich eingeladen sind alle, die Freude an Farbe, Formen und am Experimentieren haben; Geübte, aber auch weniger Geübte auf dem Weg zur Meisterschaft!
Es kann auch großformatig(!!!) gearbeitet werden.
Zur Verfügung stehen: Graupappe 30 x 30 cm (pro Teilnehmer 6 Stück), 40 x 40 cm (pro Teilnehmer 2 Stück), Enkaustik-Equipment: 25,- € pro Teilnehmer direkt an die Kursleiterin.
Weitere Materialien können erworben werden: z. B. weiche Pinsel Synthetic-Haar, Woody stabilo, verschiedene Kreiden, Chunkey Charcoal, Bitumen lösemittelfrei, Bitumenspray, Dosierflaschen, Malpappen in verschiedenen Größen.