Ein Schwelgen in Cyanotypie

Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt

Mit einer Basiseinführung in die Cyanotypie beginnen wir, unsere Fotos, Fotogramme und eigenen Zeichnungen umzusetzen. Diese Technik braucht keine aufwendigen Apparate und ist daher leicht und schnell erlernbar.
Des Weiteren können wir z. B. ein kleines "Buchprojekt", ein Leporello entwickeln und mit den Möglichkeiten der Collage auf verschiedenen Materialien weitere Ideen umsetzen. Es ist beeindruckend, was sich mit dieser Technik alles an Neuem erschaffen lässt.
Malerische Akzente können wir mit verschiedenen Tinkturen und/oder dem "Tonen" der Arbeiten setzen, sodass sich Bildwirkung und Bildaussage nochmals verändern lassen.
Durch die schnelle Realisierung der Technik der Cyanotypie sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt - freuen Sie sich auf das Experimentieren.
Ein Skript wird ausgehändigt.
Im Moment noch genügend freie Plätze. Wir empfehlen trotzdem baldige Buchung! * unverbindliche Angabe
Kursnummer:
25JS8-16
Kursgebühr:
260,00 € - kostenloses Mittagessen & Kursassistenz
Teilnehmer:
6-12 Personen
Ort:
Bei St. Ursula 12
Aug
Sa
16
10-17h
2025
Aug
So
17
10-17h
2025

Empfehlen Sie diesen Kurs:

 Materialliste anzeigen

Damit wir gleich loslegen können, bitte 2 Wochen vor dem Kursbeginn ca. 10 Fotos (.JPG) per mail an das Druckbüro der Akademie zur Vorbereitung senden:
druckbuero@freie-kunst-akademie-augsburg.de

  • Speicherkarte/USB-Stick mit Fotos
  • eigene Zeichnungen, als kontrastreiche Kopien
  • auch alte Arbeiten auf Papier
  • die üblichen Arbeitsmaterialien, wie Cutter, Bleistift, Tesafilm, Schere usw.
  • Dorée-Profiblock 170 g/m² und/oder LineArt 250 oder 224, Aquarellpapier
  • zum Ausprobieren können Reste von Leinwand, Packpapier, Aquarellpapier, verschiedene Stoffreste etc. mitgebracht werden
  • wer Collagen machen möchte, bitte dafür Material mitbringen
  • Malkleidung, weil... Farbflecke gehen nicht mehr aus der Kleidung
  • wer mag, kann Einmalhandschuhe mitbringen
  • Mappe zum Transport der fertigen Arbeiten

Zusatzkosten: Materialkosten wie Folien, Kopien, zusätzliches Papier, Cyanolösung, Farbtinkturen, Spiraldraht etc. werden nach Verbrauch abgerechnet.