Frank Campoi

Telefon:0157.78664133

Automatische Benachrichtigung über neue Kurse

Sie müssen angemeldet sein, um die automatische E-Mail-Benachrichtigung für diesen Dozenten aktivieren zu können.

Vita

Frank Campoi Curriculum Vitae

  • 1981 - 1983 Ausbildung in den Werkstätten des Hessischen Staatstheaters in Wiesbaden
  • 1983 - 1987 Anstellung am Hessischen Staatstheater in Wiesbaden
  • 1988 - 1993 Anstellung. Szenische Ausstattung, Hessischer Rundfunk/ TV, Frankfurt/ Main
  • 1993 - 1998 Freier Filmschaffender
  • 1999 - 2005 Studium der Malerei an der Akademie der Bildenden Künste, München
  • 2005 Diplom
  • 2006 DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) Stipendium, Paris
  • 2006 - 2007 Künstlerresidenz an der École Supérieur d´arts de Rueil-Malmaison 2007
  • 2008 Capacete Künstlerresidenz, Rio de Janeiro
  • 2009 Aufenthalt als Bildender Künstler in Buenos Aires
  • 2010 - 2013 Aufenthalt als Bildender Künstler in Berlin
  • 2014 - 2018 Künstler im Performance-Netzwerk „geheimagentur“, Hamburg
  • 2019 - 2021 Performance Installationen im öffentlichen Raum

Förderungen und Residenzen

  • 2003 Mahag Akademieförderpreis  München
  • 2004 Landesförderbank, München
  • 2006 DAAD Stipendium, Bonn
  • 2007 Künstlerresidenz an der Ecole supérieur d´arts de Rueil–Malmaison, Paris
  • 2008 Künstlerresidenz - Capacete Künstlerresidenz, Rio de Janeiro
  • 2010 Dokumentarfilmförderung des Kulturreferats, München
  • 2017 Fonds Darstellende Künste (Homebase)
  • 2016- 2018 Förderung der Kulturstiftung des Bundes
  • 2021 Gisela und Erwin Steiner Akademiestiftung
  • 2022 Musikfonds. Bundesminsterium für Kultur und Medien, Berlin

Performance im öffentlichen Raum

  • 2014 Performance „Agentur für Zeitverschwendung“, Referent bei der Jahreskonferenz der Deutschen Dramaturgischen Gesellschaft, Mannheim
  • 2015 Performance „Agentur für Zeitverschwendung“, Kooperation mit dem Staatstheater Nürnberg
  • 2016 Performance „Checkpoint“ Kooperation mit dem Staatstheater Nürnberg
  • Performance „Checkpoint“, Kooperation mit dem Pathos Theater, München
  • Ausstellung „Hidden View“ (Agentur für Zeitverschwendung), Kulturamt der Stadt Offenbach
  • 2017 Filmpräsentation „Talking about borders“, Staatstheater Nürnberg 
  • 2017 - 2019 Performance „Energiebüro“, Kooperation mit dem LTS Memmingen. Abschlussperformance, Studiobühne, LTS Memmingen
  • 2020„Revolutionsberatungsstelle“, Pathos Theater, München
  • „Tell the others“, Ausstellung „Space is the place“, München
  • „Perfromance „Blaue Reiter“, Kulturpark West, Augsburg
  • Perfromance „Revolution“, Spreeufer, Berlin
  • „Cities for people not for profit“, Kulturpark West, Augsburg
  • 2020 – 2021 New Ground Performance „From Coal To Color", Augsburg, Berlin, Hamburg
  • 2022   New Ground Performance, Delphi Theater, Berlin
    • New Ground Performance, Ballonfabrik, Augsburk
    • New Ground Performance, Kunststiftung Hauser, Rottweil

 

Ausstellungen (Auswahl)

  • 2002 Domak Galerie der Künstler, München
  • „Zimmer frei“, Lange Nacht der Museen, München
  • 2003 Mahag Akademieausstellung, München
  • „Exit No. 7“, Lange Nacht der Museen, Stuttgart
  • 2004 Stadtgalerie Goethe 53, Kulturreferat München
  • Lukaskirche, München Kunstbunker
  • Tumulka, München
  • 2005 Ateliergemeinschaft Mixküche, München
  • Neue Galerie der Stadt Dachau, München
  • Kunsthalle Whitebox, München
  • Galerie de Miguel, München 2006
  • „Metro Move“, Paris 2007
  • „Synapse“, École supérieure d´ arts de Rueil Malmaison, Paris
  • 2008 Kunstraum Claraboja, Rio de Janeiro
  • „Passagenwerke “, Kunstraum Capacete, Rio de Janeiro
  • 2010 "Passagenwerke", Die Kurfürsten, Berlin
  • 2013 „An-Sammlung Campoi“, Pilotprojekt/Kunstverein, Düsseldorf
  • 2017 Ausstellung „Das kommende Verschwinden“, Pathos Ateliers, München
  • 2018 Sound & Raumperformance „Space is the place“, Halle 6, München
  • 2019 Sound & Bildperformance „Blaue Reiter“, Youtube
  • 2020 Gründung „vertontekunst“, Augsburg
  • Sound, Text & Bildperformance „Strange time“, Youtube
  • 2021 Sound,Text  & Bildperformance „Civilisations“, Youtube
  • 2021 Sound, Text & Bildperformance „Synthetic World“, Youtube
  • 2021 Sound, Text  & Bildperformance "New Ground Performance ". Fisrt Cut Up "From Coal To Color", Youtube
  • 2022 Sound, Text & Bildperformance "New Ground Performance. Second Cut Up "The Conquest Of The Machines", Youtube

Bühnenbildinstalltionen und Regie:

  • 2003 „Haus, Frauen, Sex“ von Margit Schreiner (Bühnenbildinstallation), Theater Rampe, Stuttgart
  • 2004 „Meierhüte“ von Katharina Schlender, (Bühnenbildinstallation),Theater Rampe, Stuttgart
  • 2004 Gastspiel Theater Phönix, Linz
  • 2009 “Wildnis und Casinos“ von Robert Woelfl (Bühnenbildinstallation), Halle 7, München
  • 2009 „Installation Liebe“, Textvorlagen von Roland Barthes, (Bühnenbildinstallation & Musik), Halle 7, München
  • 2010 „Sich Gesellschaft leisten“ von Ulf Schmidt (Regie/Bühneninstallation), Halle 7, München
  • 2011 „Die letzte Runde“ von Frank Campoi (Text/Regie/Bühneninstallation), Halle 7, München
  • “Villa Dolorosa“ von Rebekka Kricheldorf (Bühnenbildinstallation), Halle 7, München
  • Gastspiel „Installation Liebe, Kleines Theater/Kammerspiele, Landshut 2012
  • „Rock Bottom in Berlin“ (Bühnenbild),Musicalproduktion, M. Brandits/ N.Lombardo/ V. Graupner, Gasteig Black Box,München
  • 2014 „Hotel Savoy“ von Joseph Roth (Bühnenbildinstallation), Goethe Institut, Göttingen
  • 2017 „Das kommende Verschwinden“ (Bühnenbildinstallation), Theater Schwere Reiter, München

zu den aktuellen Kursen von Frank Campoi

Alle Kurse von Frank Campoi

Von diesem Dozenten gibt es gerade keine Kurse.