Liebe Besucher der Freien Kunst Akademie Augsburg,
über ein Feedback in unser Gästebuch bezüglich unserer Kurse, Kursatmosphäre etc. würden wir uns sehr freuen!
Vielen Dank, auch im Namen unserer Dozentinnen und Dozenten!
Das Akademieteam
Sie müssen angemeldet sein, um einen Gästebucheintrag zu verfassen.
Andrea R. aus Augsburg
08.08.2015
Ich hatte einen SUPER Kurs in der Sommerakademie! D A N K E an Radu, der uns alle wieder umwerfend bekocht und verwöhnt hat! D A N K E auch an Helmut und Petra für das reibungslose Drumrum und natürlich auch D A N K E an meine herzigen TeilnehmerInnen, mit denen man super lachen konnte und die wunderbare Arbeiten geschaffen haben! Herrlich.
Juliane G. aus Leipzig
28.07.2015
An den Kurs
"Asiatischer Holzschnitt" bei In Ho Baik
denke ich mit Freude und einem ganz warmem Gefühl zurück: Die Mischung aus Hoch- und Tiefdruck, welche einfach anzuwenden ist, habe ich als sehr inspirierend erlebt. Sie ermöglicht ein spielerisches und experimentelles Arbeiten. Das große hierbei mögliche Spektrum zwischen eher grafischem und eher malerischem Arbeiten hat sich auch in der Vielfalt der in unserem Kurs entstandenen Drucke gezeigt. In Ho Baik hat hierbei Jeden von uns auf seine zurückhaltend-heitere Art im Arbeitsprozess ganz individuell hilfreich unterstützt.
Die großzügigen lichtdurchfluteten Kursräume, das vorzügliche Drei-Gänge-Menu und die Kaffeevollautomaten haben darüber hinaus ihr Übriges getan...
Einziger kleiner Kritikpunkt: Es war aus den vorher mitgeteilten Informationen für mich nicht ersichtlich, dass auch Kittel, Lappen, Stifte, Farbpaletten und ähnliche Basisdinge selbst mitgebracht werden müssen und nicht grundsätzlich vor Ort vorhanden sind.
Rita E. aus München
23.07.2015
"Asiatischer Holzschnitt"
In Ho Baik sucht mit großem Respekt nach der ganz individulellen bildnerischen Sprache der TeilnehmerInnen. Die Stimmung im Kurs war von Ruhe und Entdeckungslust, von Heiterkeit, Gelassenheit und Inspiration geprägt, Die großen hellen Atelierräume ermöglichen ebenso Begegnung, wie auch raumgreifendes Arbeiten. Ob man in Druckverfahren bereits erfahren, oder neu darin, man kam mehr als auf seine Kosten.
Und: Normal ist das mir gar nicht so wichtig, aber im Rahmen eines Kunstworkshops tolles italienisches Essen ist schon etwas sehr besonderes. Danke, es war wirklich rundum super!
Marion A. aus Neusäß
13.07.2015
und noch etwas: das SOVIELE Leut von WEIT HER nach Augsburg kommen finde ich Klasse!
Marion A. aus Neusäß
13.07.2015
oups - vergeht die Zeit schnell: Erst dauert der Übergang vom Büro+PC zum Rot+Malen ein Weilchen und dann wieder zurück ins Büro+PC => da merk ich schon, dass beim Malen die Zeit um einiges langsamer geht, was ich einfach BRAUCHE! ok: ob die Zeit nun langsamer ist, weiß ich nicht - auf jeden Fall vergeht die Zeit beim Malen ANDERS! Und da sind mir diese 5 Tage Rot Malen ein Urlaub wert. Aber Rainer, warum haben wir soviele Rote Sachen mitbringen sollen?
Christine H. aus Augsburg
12.07.2015
Man sucht und sucht - findet nicht… und dann passt der Schlüssel plötzlich perfekt ins Schloss.
So ging es mir bei Monika Kössl in „Dem Körper auf der Spur“.
Monikas Tricks helfen locker zu werden, ihre Tipps helfen sehen lernen und ihre beiläufigen Kommentare unterstützen, dass man den berühmten Schritt zurück gehen kann ;-)
Wenn dann auch noch eine klasse Gruppe dazu kommt und Pia uns mit lecker Essen verwöhnt: Wen wundert’s, dass die 2 Tage im Flug vorbei waren.
Jetzt heißt es üben, üben, üben,… ;-) Danke Monika! Hat einfach Spaß gemacht... und gut getan...
Christine
Sabine J. aus Burgau
06.07.2015
Vielen Dank für ein tolles Wochenende mit Monika Kössel, der beste Aktkurs, den ich je besucht habe. Nur Mut, steht in der Ausschreibung... Das kann ich nurbestätigen. Nur motivierende Worte und super Tipps. Sehr empfehlenswert und auch wiederholenswert.
Danke Monika
Danke an das Team der Akademie.
LG Sabine
Claudia V. aus Augsburg
06.07.2015
Ach natürlich: Pia hat superb gekocht und geprutschelt und ihr nochmal Danke für das Akademiebrotrezept. Claudia
Claudia V. aus Augsburg
06.07.2015
Ich durfte dem Körper auf der Spur sein und habe ein neues Mantra: Zeichne den Unterleib doppelt so groß! Diese Bereicherung und noch einige mehr durfte ich durch Monika Kössel erfahren. Ich möchte hier hier nochmal ganz herzlich für die zwei tollen, erfrischenden Tage danken. Es war richtig, richtig fein bei Euch. Danke auch an Helmut u. Rainer für die ganze Orga. und an das geduldige Modell mit der Vorliebe für das Deutsche Reichshuhn und Hühner im Allgemeinen. Spaßig wars.
Grüße an alle und eine dicke Empfehlung an all die Unwissenden: ZEICHNET DEN UNTERLEIB DOPPELT SO GROß. (Sie merkt es wenn ihr es nicht tut!) Liebste Grüße Claudia
Petra Annemarie S. aus Fürth
17.06.2015
Von der Freien Kunst Akademie hatte ich in letzter Zeit schon Viele begeistert erzählen gehört. Umso mehr war ich auf mein erstes Mal in Augsburg gespannt und muss sagen, dass ich nach dem Seminar "Dokumentieren und Präsentieren" bei Christiane ten Hoevel voll begeistert war.
Das Ambiente der Akademie, die großzügigen hellen Räumlichkeiten, die gelebte Gastfreundlichkeit in Kaffeepausen und gemeinsamen italienischen Mittagessen, die Kontaktmöglichkeiten zu den anderen Seminargruppen und -teilnehmern, das Alles empfand ich als äußerst gelungene Mischung und perfektes Umfeld für das Seminar.
Der Inhalt desselben, der ein für Künstler eher ungeliebtes Thema behandelte, war von Christiane ten Hoevel perfekt mit vielen unterstützenden Arbeitsmaterialien vorbereitet.
Die Begeisterung und das aktive Mitmachen in unserer Gruppe war jeden Moment spürbar Auf unsere individuellen Fragen ist unsere Dozentin mit unendlicher Geduld und Ideenreichtum eingegangen. Es hätte ruhig noch einen Tag länger sein können, also 5 statt 4 Tage!
Wer noch mehr von meiner Begeisterung lesen will: ich hatte alle 4 Seminartage in 'Wort und Bild' auf meiner homepage www.pas-kunst.de festgehalten.
Fazit: Ich war bestimmt nicht das Letzte Mal hier, denn auch die Location im Benediktinerkloster ist perfekt für ein paar Tage 'künstlerische Versenkung'.
Ein herzliches Dankeschön an Rainer und Helmut für die tolle Idee und das persönliche Engagement!
P A S
Petra Annemarie Schleifenheimer
Seiten