Mein Tipp!
"Jo erreicht in seinem Unterricht eine herausragende Kursdichte, die jeden Teilnehmer weiterbringt."
Rainer Kaiser | Künstlerischer Leiter
Auf der Suche nach dem "Starken Ausdruck"
Studiengang
Es geht um das Erlernen des Handwerks über Techniken, Freiheit, Mündigkeit, Autonomie und Bildlogik. Man könnte meinen, man müsste ein Leben lang suchen. Doch das stimmt nur zum Teil. Irgendwann entsteht eine Frage, die dich nicht loslässt, und nun beginnt dein Prozess! Verbinde dich mit diesem Prozess, sei künstlerisch auf deinem Weg, bis du die Welt schöpferisch besser zu fassen, zu sehen, zu begreifen lernst. Das künstlerische Auge erwacht! Nun bist du in deiner Welt. Nun geht es los. Was du brauchst, ist Muße, Zeit, Lust, Spiel, Ausdauer und das wichtigste: Verweilen!
Der Studiengang respektiert, fördert und fordert die Ernsthaftigkeit des eigenen Weges. Also:
Mach dich auf! Er lädt ein, diesen Weg mit individueller Konsequenz zu gehen, die künstlerische Autonomie aufzusuchen und nicht locker zu lassen. Aus einer grundlegenden Könnerschaft heraus gilt es, zum Eigenen vorzustoßen. Es gilt mit erworbenem Wissen und Können so zu arbeiten, dass man nicht stehen bleibt, sondern die eigene Form aufsucht, die eigene Handschrift, den eigenen Inhalt der eigenen Fantasie, die Einzigartigkeit des eigenen Ausdrucks.
Der Studiengang ist ein Angebot für alle, die sich auf den Weg machen möchten, ebenso für alle, die bereits auf dem Weg sind. Es ist eine große Chance, sich selbst auf die Spur zu kommen und mit einem persönlichen Ausdruck belohnt zu werden.
Inhalte des Studiengangs sind u. a.: Ideenentwicklung, der unkorrigierte Ausdruck, das schnelle Bild, der Entwurf, das lebendige Denken, moderne, zeitgemäße Kunstgeschichte, abgestimmt auf die persönliche Auseinandersetzung im Thema, Bildaufbau, Kompositionen und Stilrichtungen im Vergleich, starke Techniken im Speziellen, Vertiefung von Klang und Bewegung, das Rätsel von Raum, Installation, Bewegung und Körperplastik, die Kunst der Malerei heute, das Phänomen des Ganzen, Raum und Gegenraum, das Spiel von Farbe und Form, Verhältnisforschung, über das alte Bild zum Neuen, das Geheimnis von Sinnlichkeit und Lust im Moment, die richtige Rahmung, das Wissen über künstlerische Lösungen.
Der Meisterkurs erstreckt sich über zwei Jahre mit insgesamt vier zwölf- und 2 sechstägigen Modulen.
Der Studiengang kann verständlicherweise nur als Ganzes gebucht werden, das Buchen oder Stornieren einzelner Module ist nicht möglich. Bei Verhinderung kann gerne eine Ersatzperson benannt werden.
Im Lauf des Lehrganges werden die besten Arbeiten aller Teilnehmer gesammelt und fotografiert. Aus dieser Auswahl entsteht ein repräsentativer Katalog (im Kurspreis enthalten, Hardcover, ca. 80 Seiten) mit ca. 6 Seiten pro Teilnehmer.
Wir empfehlen unbedingt eine Seminarversicherung über den gesamten Lehrgang abzuschließen, da wir Ihnen im Falle einer Stornierung finanziell nicht entgegenkommen können!
https://www.freie-kunst-akademie-augsburg.de/seminarversicherung
Die Kurszahlung ist auch in Teilbeträgen zu folgenden Terminen möglich:
2 Wochen nach Buchung: 50,- € Anzahlung
09.02.2022: 680,- €
20.04.2022: 680,- €
29.06.2022: 680,- €
07.09.2022: 680,- €
16.11.2022: 680,- €
25.01.2023: 680,- €
05.04.2023: 680,- €
14.06.2023: 680,- €
23.08.2023: 680,- €
02.11.2023: 680,- €
Empfehlen Sie diesen Kurs:
Bringe das Material mit, mit dem Du gerne arbeiten möchtest.
Rückfragen gerne telefonisch 0160-5529875 oder per E-Mail an jobukowski@gmx.de
Falls Sie noch Material benötigen können Sie dieses einfach per E-Mail oder Fax bestellen. Dieses wird zu Kursbeginn in die Akademie geliefert, Vorlaufzeit min. zwei Wochen.
Boesner GmbH | Filiale Augsburg
Proviantbachstr. 30
86153 Augsburg
Tel.: +49 (0) 821 56 75 93 0
Fax.: +49 (0) 821 56 75 93 200