Die bewegte Malerei
Die Technik ist unser Instrument, auf dem wir unsere Bilder spielen. Sie darf uns nicht einengen. Mit spielerischen Übungen entdecken wir die Vielfalt der Farbaufträge, die Führung der Pinsel, den gezielten Einsatz von lasierenden und deckenden Tönen sowie das Mischen von Farbe und die Handhabung der unterschiedlichen Malgründe.

Empfehlen Sie diesen Kurs:
- Kernseife und heißes Wasser sind die beste Pinselreinigung für Öl und Acryl
- alle gewohnten und bevorzugten Malmaterialien, aber auf jeden Fall eine Auswahl an Acrylfarben und/oder Ölfarben
- breite Flachpinsel aus Borste und Flachpinsel aus Kunstfaser (Lackierpinsel aus dem Baumarkt eignen sich nicht)
Wer auf Leinwand arbeiten möchte, braucht Acrylbinder zum Grundieren, damit die Farbe nicht zu schnell einzieht und man länger die Farben lasierend bewegen kann (2 x etwas verdünnt grundieren ist super).
Weitere Malgründe können sein:
- Gessoplatten (von Boesner) sind sehr gut, da die Oberfläche sehr glatt ist
- Steinpapier ist sehr geeignet für das bewegte und lasierende Arbeiten (gibt es als Skizzenblock, gefasst in unterschiedlichen Größen und als Einzelblätter bei Boesner). Etwas dickeres Papier oder Karton ist auch geeignet, wenn zuvor mit Acrylbinder grundiert wurde.
Farben:
die eigenen Lieblingsfarben in Acryl oder Öl. Folgende Töne sollten vorhanden sein:
- Lichter Ocker
- Zinkweiß oder Mischweiß
- Titanweiß
- Magenta
- Van-Dyck-Braun oder Umbra gebrannt
- Paynesgrau
- Schiefer
- Indischgelb
- Neonfarben
Falls Sie noch Material benötigen können Sie dieses einfach per E-Mail oder Fax bestellen. Dieses wird zu Kursbeginn in die Akademie geliefert, Vorlaufzeit min. zwei Wochen.
Boesner GmbH | Filiale Augsburg
Proviantbachstr. 30
86153 Augsburg
Tel.: +49 (0) 821 56 75 93 0
Fax.: +49 (0) 821 56 75 93 200