DIE KRAFT DER FARBEN - ONLINE-SEMINAR

Farbkonzepte für die eigene Malerei und Grafik

Der Einsatz von Farbe stellt ein wesentliches Gestaltungselement in der Bildenden Kunst dar und beeinflusst maßgebend die Wahrnehmung, Tiefenwirkung, Stimmung und Symbolik der Malerei. Je nach Maltechnik, Material und Herangehensweise entwickeln wir durch den individuellen Gebrauch von Farben eigene Bildsprachen und Kunstrichtungen.

Anfangs beschäftigen wir uns mit den Basics - lernen Farbpigmente, unterschiedliche Bindemittel, die Wirkung selbst hergestellter Farben und das Farben-Mischen kennen. Der bewusste Umgang mit der eigenen Farbpalette und die Bildkomposition werden uns, als die wichtigsten Bausteine auf unserer Suche nach Bildlösungen begleiten und künstlerisch bereichern.

Wir profitieren dabei unter anderem von den Vorteilen der Online-Erfahrung – meine intensive und persönliche Betreuung wird durch digitale Tools erweitert, Austausch und Feedback werden online dokumentiert und bleiben auch später jederzeit abrufbar. Das alles wird natürlich durch konzentriertes künstlerisches Arbeiten im eigenen Atelier ergänzt.

Fragen unter: bogdan.pascu@gmail.com
Internet: www.bogdanpascu.net
Im Moment noch genügend freie Plätze. Wir empfehlen trotzdem baldige Buchung! * unverbindliche Angabe
Kursnummer:
25BP4-28On
Kursgebühr:
140,00 €
Teilnehmer:
6-12 Personen
Ort:
Online-Seminar
Apr
Mo
28
10-13h
2025
Apr
Di
29
10-13h
2025
Apr
Mi
30
10-13h
2025
Zusätzl. Informationen:
Das Seminar beginnt um 10:00 Uhr, das Zoom-Meeting ist bereits ab 9:30 geöffnet um ggf. technische Verbindungsprobleme zu lösen.
Ihr erhaltet vorher per E-Mail den Link zum Zoom-Meeting. Wer Zoom noch nicht auf seinem PC oder Smartphone installiert hat, bitte herunterladen und installieren.

KURS-BLOG:
Der Favorit für Einzelkorrekturen ist unser Akademieblog und Einzelvideomeetings mit Zoom: Arbeiten werden fotografiert und in den Blog hochgeladen. So kann der/die Dozent/in die Arbeiten am Bildschirm besser sehen und beurteilen und dazu könnt ihr einfach telefonieren. Bitte jedes Mal einen neuen Blogeintrag mit den neuen Arbeiten verfassen, damit er oben in der Liste steht! Text muss nicht dabei sein.
Kommentare von den anderen Teilnehmern sind SEHR ERWÜNSCHT! So entsteht Austausch.

Wenn Ihr den Blog noch nicht kennt, könnt Ihr ihn hier (ERST NACH DER ANMELDUNG ZUM KURS!) testen:
- Anmelden auf unserer Homepage (E-Mail und Passwort)
- diesen Kurs aus eurer Kontoübersicht auswählen
- den Reiter Blog "anklicken"
- Blogbeitrag hinzufügen (Text und Fotos)

In Eurem Benutzerprofil sollte zudem die Option "Möchten Sie per E-Mail über neue Beiträge in Kurs-Blogs informiert werden?" markiert sein.

Hier findet ihr Videoanleitungen zum Kurs-Blog:
https://freie-kunst-akademie-augsburg.de/anleitungen

Empfehlen Sie diesen Kurs:

 Materialliste anzeigen

Zeichenbedarf:

  • Zeichenblock (mind. DIN A3)
  • Grafitminen (ev. Halter) od. Bleistifte (3B - 6B) 
  • dicke Reißkohle mind. Ø10 mm
  • Knetgummi, Radiergummi
  • Pastellfixativ (Spray)

Malbedarf:

  • Bildträger: fertig grundierte Leinwände für serielles Arbeiten in variablen, individuellen Größen  
  • Acryl- bzw Ölfarben: 2250-500ml
  • Titanweiß, Mischweiß (eher 500ml)
  • Karminrot, Magenta und Zinnoberrot
  • Kadmiumgelb dunkel und Zitrongelb
  • Ultramarinblau, Kobaltblau, Cyan Blau
  • Lichter Ocker, Umbra gebrannt, Umbra Natur
  • Elfenbeinschwarz
  • flache und runde Borstenpinsel 
  • flache und runde Kunsthaarpinsel
  • flache Grundierpinsel
  • größere Künstlerspachteln / Spachtelmesser
  • Acrylbinder (transparente Spachtelmasse)
  • Für Ölmalerei: nur lösungsmittelfreie bzw. geruchsneutrale Verdünner (beispielsweise Shellsol) und Leinöl gebleicht

zusätzlich:

  • Arbeitsgewand (am besten ein Overall od. Malerkittel)
  • viele Mallappen (!) - Tücher (keine Küchenrollen!!!)
  • eigenes blitzlichtfreies Fotomaterial, evtl. Skizzen (können als Referenz dienen)
  • Kreppband

Fragen unter: bogdan.pascu@gmail.com