Ein Jahr der kreativen Spielsucht
Befüllt mit Liniengestrüpp und Farbsümpfen
Der Jahreskurs richtet sich an alle, die Sehnsucht nach einem individuellen künstlerischen Ausdruck haben sowie an Neugierige, die frische und aufregende Inspiration suchen, um wieder mit großer Kraft durchzustarten. Die einzelnen Kursblöcke bauen aufeinander auf und vermitteln sowohl technisches Wissen, als auch die Reflexion der persönlichen künstlerischen Haltung.
Ideen und technisches Wissen entdecken wir im spielerischen Experiment, welches so wichtig ist für die individuelle künstlerische Weiterentwicklung. Denn erst, wenn wir uns aus den scheinbaren technischen Grenzen und der eigenen kopflastigen Enge befreien, können wir uns in unseren Arbeiten zeigen. Da Weniger häufig Mehr ist, wird in diesem Jahreskurs mit wenig Material und geringem Aufwand gespielt und dennoch wird individuelle und ausdrucksstarke Kunst entstehen.
Im Lauf des Jahres werden die besten Arbeiten aller Teilnehmenden gesammelt und fotografiert. Aus dieser Auswahl entsteht ein repräsentativer Katalog (Hardcover, ca. 80 Seiten) mit 6 Seiten pro Teilnehmer*in.
Ideen und technisches Wissen entdecken wir im spielerischen Experiment, welches so wichtig ist für die individuelle künstlerische Weiterentwicklung. Denn erst, wenn wir uns aus den scheinbaren technischen Grenzen und der eigenen kopflastigen Enge befreien, können wir uns in unseren Arbeiten zeigen. Da Weniger häufig Mehr ist, wird in diesem Jahreskurs mit wenig Material und geringem Aufwand gespielt und dennoch wird individuelle und ausdrucksstarke Kunst entstehen.
Im Lauf des Jahres werden die besten Arbeiten aller Teilnehmenden gesammelt und fotografiert. Aus dieser Auswahl entsteht ein repräsentativer Katalog (Hardcover, ca. 80 Seiten) mit 6 Seiten pro Teilnehmer*in.
Der Kurs ist im Moment ausgebucht! Ein Eintrag auf der Warteliste lohnt sich immer!
* unverbindliche Angabe
Kursnummer:
26TS2-5SJ
Kursgebühr:
2220,00 €
- kostenloses Mittagessen
Teilnehmer:
6 -12 Personen
Ort:
Bei St. Ursula 12
Febr
Do
05
10-17h
2026
Febr
Fr
06
10-17h
2026
Febr
Sa
07
10-17h
2026
Febr
So
08
10-17h
2026
Mai
Do
28
10-17h
2026
Mai
Fr
29
10-17h
2026
Mai
Sa
30
10-17h
2026
Mai
So
31
10-17h
2026
Sep
Mo
14
10-17h
2026
Sep
Di
15
10-17h
2026
Sep
Mi
16
10-17h
2026
Sep
Do
17
10-17h
2026
Dez
Do
03
10-17h
2026
Dez
Fr
04
10-17h
2026
Dez
Sa
05
10-17h
2026
Dez
So
06
10-17h
2026
Zusätzl. Informationen:
Der Studiengang kann verständlicherweise nur als Ganzes gebucht werden, das Buchen oder Stornieren einzelner Module ist nicht möglich. Bei Verhinderung kann gerne eine Ersatzperson teilnehmen.
Wir empfehlen unbedingt eine Seminarversicherung über den gesamten Lehrgang abzuschließen, da wir Ihnen im Falle einer Stornierung finanziell nicht entgegenkommen können!
Von den AGB's abweichende Stornofrist: 6 Wochen vor Kursbeginn.
Die Kurszahlung ist auch in Teilbeträgen möglich:
2 Wochen nach Buchung: 50,- € Anzahlung
Die weiteren Raten dann zu folgenden Terminen:
15.01.2026: 442,- €
06.04.2026: 442,- €
24.06.2026: 442,- €
11.09.2026: 442,- €
01.12.2026: 442,- €
Der Studiengang kann verständlicherweise nur als Ganzes gebucht werden, das Buchen oder Stornieren einzelner Module ist nicht möglich. Bei Verhinderung kann gerne eine Ersatzperson teilnehmen.
Wir empfehlen unbedingt eine Seminarversicherung über den gesamten Lehrgang abzuschließen, da wir Ihnen im Falle einer Stornierung finanziell nicht entgegenkommen können!
Von den AGB's abweichende Stornofrist: 6 Wochen vor Kursbeginn.
Die Kurszahlung ist auch in Teilbeträgen möglich:
2 Wochen nach Buchung: 50,- € Anzahlung
Die weiteren Raten dann zu folgenden Terminen:
15.01.2026: 442,- €
06.04.2026: 442,- €
24.06.2026: 442,- €
11.09.2026: 442,- €
01.12.2026: 442,- €
Empfehlen Sie diesen Kurs:
▸▾ Materialliste anzeigen
Es wird vor Beginn eine genaue Beschreibung der Studieninhalte geben und auch eine genaue Auflistung der notwendigen Materialien erfolgen.
Kurz: vor jedem einzelnen Termin werden wir detailiert besprechen, welches Material wir benötigen werden.