Mein Tipp!

"Drucken in vielen Varianten ganz ohne Presse und Lösungsmittel! Die Vielfalt der Möglichkeiten in 9 Lektionen."

Rainer Kaiser | Künstlerischer Leiter

Experimentelle Lithografie

Online-Seminar zum Selbststudium

Die klassische Lithografie ist durch das Schleifen der Steine mit viel Aufwand verbunden. Dieses Prinzip lässt sich aber auch ganz einfach ohne Steinplatten und frei von jeglichen Lösungsmitteln, Säuren oder anderen Chemikalien umsetzen. Dabei arbeiten wir OHNE Druckpresse mit Handabzug. Somit ist diese Technik auch leicht zuhause oder im Atelier umsetzbar.
Durch die unkomplizierte Herstellung können mühelos mehrere Farben übereinander gedruckt werden und jegliche künstlerische Spur, sei es Linie, Fläche oder Fotografie, völlig problemlos kombiniert werden. Daneben ist der Druck auf Materialien wie Glas, Metall, Holz, Stoff möglich und leicht umsetzbar.

Das Online-Seminar erklärt in 9 Lektionen Schritt für Schritt Technik und praktische Anwendung. Das Lehrmaterial ist jederzeit abrufbar. Nach Buchung und Zahlungseingang dieses Seminars zum Selbststudium haben Sie Zugang zu einem ausführlichen Skript (15 Seiten mit 16 Abbildungen) zum Nachlesen und jeweils einem Videofilm pro Lektion (9 Filme).

Step 1 | Einführung (5:47 Min.)
Step 2 | Einrichtung des Arbeitsplatzes (1:11 Min.)
Step 3 | Experimentelle Lithografie mit Papierplatten (11:24 Min.)
Step 4 | Lithografie mit Kopien (7:46 Min.)
Step 4.1 | Lithografie mit Kopien (8:06 Min.)
Step 5 | Bildbearbeitung mit Affinity (4:02 Min.)
Step 6.1 | Lithografie mit fotografischen Strukturen (6:49 Min.)
Step 6.2 | Lithografie mit fotografischen Strukturen (8:43 Min.)
Step 7 | Lithografie mit Kunststoffplatten (8:59 Min.)
Step 8 | Lithografie auf Stoff, Metall und Glas (8:22 Min.)
Step 9 | Beispiele (3:55 Min.)
(Gesamtlaufzeit 75:04 Min.)

Als Forum für alle Teilnehmer steht der Kursblog für regen Austausch zur Verfügung.

Sie können diesen Kurs jederzeit beginnen oder Lektion für Lektion durcharbeiten, wann immer Sie möchten, Zeit und Muse haben, es gibt keine Einschränkungen. Das Konzept dieses Angebotes ist langfristig ausgerichtet.

Nach Kauf und Freischaltung Ihres Kurses haben Sie Zugriff auf das ganze Unterrichtsmaterial. Falls die Videos auf Ihrem Browser nicht richtig angezeigt werden, empfehlen wir diesen zu aktualisieren oder alternativ den Google Chrome Browser zu installieren.

Falls individuelle künstlerische oder technische Betreuung gewünscht werden, bieten wir nach Absprache mit dem Dozenten ein persönliches Coaching via Videomeeting zum Preis von 50 € für 30 Minuten.
Kursnummer:
20R-Selbst-3
Kursgebühr:
149,00 €
Ort:
Selbststudium
Dozenten: Rainer Kaiser

Empfehlen Sie diesen Kurs:

 Materialliste anzeigen
  • Pinsel
  • 5 - 6 Spülschwämme
  • 2 - 3 Jaxonkreiden (Farbe egal)
  • 3 - 4 Stck. Ars Nova Gummiandruckrolle (R77H von Boesner) oder andere leichte Walze
  • Sprühflasche
  • Zeitungenspapier
  • Küchenkrepp
  • Babylotiontücher
  • eigene Fotos, (evtl. auch Dateien)
  • Affinity Photo Voll- oder Testversion (https://affinity.serif.com/de/photo/#buy)
  • eigener Laserdrucker oder Copyshop in der Nähe
  • evtl. Skizzenbuch mit schon vorhandenen Zeichnungen
  • Gummihandschuhe 
  • Lithoplatten, nicht zwingend nötig aber eine interssante Alternative: https://www.oktogon-printart.de/s-h-o-p/lithografie/
  • Papier (gerne auch Glas, Metall, Holz, Stoff ) zum Bedrucken
  • klassische Ölfarben (keinesfalls wasserlösliche!)
  • Leinöl (kleine Menge)
  • ein Gemisch aus 50% Spülmittel und 50% Pflanzenöl zum Säubern aller Materialien
  • große Kunststoffplatte oder dicke Folie(ca 70x100 cm)
  • Gummiarabicum