Holzschnitt im Handabzug

Dieser Kurs ist in meinem Programm ein Klassiker. Vollkommen klarer Fall, denn der Holzschnitt im Handabzug bietet die Möglichkeit effizient und direkt zu arbeiten, Variationen zu erstellen und in die Breite zu gehen. Gerade die Mischung zwischen handwerklichem Arbeiten (schneiden und drucken) und künstlerischen Entscheidungen macht die Technik so spannend, vielfältig und abwechslungsreich! Wie immer werde ich ein paar Themen mitbringen, über die wir uns der Technik annähern und dann eigene Bildkonzepte umsetzen. Zudem stelle ich einige interessante Künstler*innen anhand von Katalogen vor.

Der Kurs ist im Moment ausgebucht! Ein Eintrag auf der Warteliste lohnt sich immer! * unverbindliche Angabe
Kursnummer:
25CK1-20
Kursgebühr:
545,00 € - kostenloses Mittagessen
Teilnehmer:
6-12 Personen
Ort:
Bei St. Ursula 12
Jan
Mo
20
10-17h
2025
Jan
Di
21
10-17h
2025
Jan
Mi
22
10-17h
2025
Jan
Do
23
10-17h
2025
Jan
Fr
24
10-17h
2025

Empfehlen Sie diesen Kurs:

 Materialliste anzeigen
  • 4 x Pappelholzplatten vom Baumarkt (Stärke ca. 0,5 cm oder 0,6 cm) 
  • 1 x Schneidewerkzeug (es lohnt sich, ein gutes zu kaufen (z. B. von Pfeil) oder ein günstiges Set 
  • Tuga Linolfarbe (Weiß 250 ml, Schwarz 250 ml und wahlweise Rot 250 ml oder Gelb 250 ml, oder Blau 250 ml)
  • Weiß und Schwarz bitte auf jeden Fall selbst mitbringen, für die Farben können wir auch einen Gemeinschaftsvorrat besorgen.
  • Dorée Papier Block DIN A3 DOZ 3, Boesner
  • Zeichenmaterial
  • Falzbein oder Holzkartoffelwender (ja, richtig gelesen)
  • Gummiwalze
  • Schraubzwinge
  • falls vorhanden: Antirutsch-Gummiunterlage