Mein Tipp!

"Starke Kontraste mit starker Kursleitung!"

Rainer Kaiser | Künstlerischer Leiter

Knalleffekte

Ein Feuerwerk aus Linien und Farben

Strahlendes Theaterorange, giftiges Grün, freches Pink, quietschendes Neon tanzen zusammen im Lichterspiel.
Die Leuchtkraft treiben wir kühn mit einer Dunkelheit voran. Zu vorlaute Töne zähmen wir durch Farbtrübungen, Lasuren aus Asche und Schichtungen mit Chinapapier.
Expressive Linien unterbrechen Farbflächen und verfremden bunte Collagen zu einer vielschichtigen Malerei.
Mit Leichtigkeit mischen wir Zwischentöne von Grell bis Unbunt. Rhythmus tut sich auf!

Wir lassen es mal so richtig knallen!
Sie sollten sich beeilen, es gibt nur noch wenige freie Plätze. * unverbindliche Angabe
Kursnummer:
22RK7-21
Kursgebühr:
360,00 € - kostenloses Mittagessen
Teilnehmer:
6-14 Personen
Ort:
Kloster St. Stephan
Jul
Do
21
10-17h
2022
Jul
Fr
22
10-17h
2022
Jul
Sa
23
10-17h
2022
Jul
So
24
10-17h
2022
Dozenten: Renate Kutke

Empfehlen Sie diesen Kurs:

 Materialliste anzeigen
  • zwei bis drei Knallfarben (Neon-Acrylfarbe aus der Tube)
  • Acrylfarben, auch Schwarz und Weiß
  • Pigmente (wer möchte)
  • 1 Flasche Binder z. B. Guardi 750 ml von Boesner (zum Kleben der Collagen und Pigmente)
  • Collagematerial: dünne Papiere, Geschenkpapier (auch frech gemustert), bunte Seiten aus Zeitschriften etc., evtl. auch graues Einpackpapier (bei der Firma Boesner an der Kasse erhältlich)
  • Ölkreiden, Aquarellkreiden, Buntstifte (Farbtöne dürfen auch knallen)
  • Chinapapier, z. B. Wenzhou CH6910 (0,69 x 10 m) von Boesner
  • Flachpinsel verschiedene Größen – lieber größer
  • Rundpinsel bzw. Aquarellpinsel, z. B. Artisti oder Da Vinci ab Gr. 8
  • evtl. eigene Fotos, Skizzen (Blüten, Landschaft), Fundstücke als Motiv-Vorlage
  • Mallappen
  • Pappteller zum Farbenmischen
  • Leinwände ab 50 x 50 cm oder/und Casani Holzkörper oder Finnpappe 3 mm