Kopf und Kragen
Experimentelle Zeichnung und Malerei
Wir experimentieren mit freien zeichnerischen und malerischen Darstellungen des menschlichen Kopfes. Neue Sichtweisen, Erfindungen, Spannendes und Ungewöhnliches werden wir erarbeiten und dann Aufbau, Proportion und Komposition der Bilder intensiv besprechen.
Dabei nutzen wir verschiedene Materialien wie Stifte, Acrylfarben, Papier oder Leinwand.
Tägliche Zeichenübungen werden unseren Blick schärfen und uns in den Malprozess begleiten. Gestaltungsgrundlagen des menschlichen Kopfes sind obligatorisch.
Dabei nutzen wir verschiedene Materialien wie Stifte, Acrylfarben, Papier oder Leinwand.
Tägliche Zeichenübungen werden unseren Blick schärfen und uns in den Malprozess begleiten. Gestaltungsgrundlagen des menschlichen Kopfes sind obligatorisch.
Sie sollten sich beeilen, es gibt nur noch wenige freie Plätze. * unverbindliche Angabe
Kursnummer:
19DK1-28
Kursgebühr:
255,00 € - kostenloses Mittagessen
Teilnehmer:
6-12 Personen
Ort:
Kloster St. Stephan
Jan
Mo
28
10-17h
2019
Jan
Di
29
10-17h
2019
Jan
Mi
30
10-17h
2019
Dozenten:
Daniela Kammerer
Empfehlen Sie diesen Kurs:
▸▾ Materialliste anzeigen
- Bleistifte verschiedener Härtegrade, Grafit, Kohle, Ölkreiden, Filzstifte etc.
- Tusche, Aquarellfarbe, Pigmente und Binder, Deckfarben, Acryl, Öl, Gouache (Farben nach Bedarf mitbringen, nicht alle müssen mitgebracht werden)
- Pinsel in verschiedenen Größen
- Kleber/Tapetenkleister, Tesakrepp, Wassereimer, Becher, Mischpalette, Lappen
- Papiere, Kartons oder Leinwände versch. Größen, Malblock DIN A4 - DIN A3
- Malklamotten und natürlich die Materialien, mit denen ihr am liebsten arbeitet!