Linie trifft Fläche

Freie Farbflächen arbeiten sich wild und gestisch über die Leinwand, frei von Form, gehalten durch die Linie. Was kann die Linie im Bild? Erzählt sie eine eigenständige Geschichte oder ist sie anschmiegsame Kontur? Ist sie ein florales Gespinst, ein selbstbewusster Strich oder nur eine hingehauchte Spur? Gibt es etwa eine Idee von Figur?
Durch flotte Übungen auf großem und kleinem Format kann jede Qualität von Linie erforscht werden. Monotypie hilft enorm, die Linie in Bezug zur Fläche zu setzen und führt zur Malerei. Collage, Decollage, Farbexperimente und spielerisches Arbeiten zeigen Wege, um der Zeichnung neuen Raum in der Malerei zu geben.
Der Kurs ist im Moment ausgebucht! Ein Eintrag auf der Warteliste lohnt sich immer! * unverbindliche Angabe
Kursnummer:
24A2-12
Kursgebühr:
450,00 € - kostenloses Mittagessen
Teilnehmer:
6-12 Personen
Ort:
Bei St. Ursula 12
Feb
Mo
12
10-17h
2024
Feb
Di
13
10-17h
2024
Feb
Mi
14
10-17h
2024
Feb
Do
15
10-17h
2024

Empfehlen Sie diesen Kurs:

 Materialliste anzeigen
  • Leinwände: 80 x 120 cm; mindestens fünf Stück
  • Karton o. Pappe, um das Durchdrücken des Mittelkreuzes der Leinwand zu verhindern
  • Tischset aus Kunststoff für Monotypie (alternativ: Fliese oder Spiegel)
  • 3 Stöckchen (Äste), fingerdick, mind. 40 cm lang
  • Wenzhou Chinapapier zum Collagieren, Größe egal
  • 1 alte Zeitung
  • evtl. Seidenpapier
  • Acrylfarben
  • empfehlenswert statt weißer Acrylfarbe: https://www.aquarylic.com/produkt/kreideweiss/
  • Acrylbinder, z. B. Guardi Binder oder Caparol oder https://www.aquarylic.com/produkt/acrylbinder/
  • Pinsel
  • Wasserbehälter
  • evtl. Malerkrepp
  • Lappen 
  • Farbpalette (z. B. alte Teller oder Tabletts, sehr gut auch: Transportbehälter für Kuchen)
  • Wassersprühflasche

falls vorhanden:

  • sonstige Stifte und Kreiden
  • Pigmente
  • Linoldruckfarbe oder Verzögerer für Acrylfarben (für Monotypie sehr gut)
  • empfehlenswert: Gesso Weiß (z. B. Guardi) und evtl. Gesso Schwarz zum Grundieren
  • empfehlenswert: Guardi Sprühfilm matt oder Lukas Sprühfirnis mit UV-Schutz (o. Ä. zum Fixieren der Kohle - kein Fixativ!)