Malerische Variationen in Weiß und Co

Die Vielschichtigkeit der Oberfläche, Strukturen in der Farbe Weiß mit ihren Nuancen, Varianten und Kontrasten, diese in eine individuelle künstlerische Sprache umzusetzen, das wird das Thema in diesem Seminar sein.
Wir collagieren, spachteln, kratzen, lasieren und lernen mit gezielten Übungen, mit selbst hergestellten Spachtelmassen und Lasuren zu arbeiten und ihren besonderen Reiz zu erfahren.
Kursnummer:
24MG7-15
Kursgebühr:
615,00 € - kostenloses Mittagessen
Teilnehmer:
6-12 Personen
Ort:
Bei St. Ursula 12
Jul
Mo
15
10-17h
2024
Jul
Di
16
10-17h
2024
Jul
Mi
17
10-17h
2024
Jul
Do
18
10-17h
2024
Jul
Fr
19
10-17h
2024

Empfehlen Sie diesen Kurs:

 Materialliste anzeigen
  • Eure Fotoaufnahmen zur Inspiration, von Abrisswänden etc.
  • alte Kleidung, Handschuhe wer möchte
  • Spachteln in versch. Größen
  • Pinsel, breite Borsten-Kurzhaarpinsel in versch. Größen
  • Roller
  • Lappen
  • leere Plastikschälchen für eure Farben (Pinsel sollte hinein passen)
  • Zewa o. Ä.
  • Acrylfarben nach eigenem Gusto; meine Vorschläge: Titanweiß, Mischweiß, Schwarz, Umbra Natur, Paynesgrau; eure Lieblingsfarbe als Kontrast
  • Aero Color Farbe Brasil Braun, Siena Natur (Airbrushfarbe der Firma Schmincke); für gemalten Rost einfach ideal! Alternativ wasserfeste Tusche
  • Pigmente nach eurem Gusto
  • Metallpigment Silber von Guardi (Boesner)
  • Dispersionsbinder z. B. Caperol oder Guardi mind. 2 L
  • Primal Acrylemulsion (Boesner)
  • Mamormehl und andere Steinmehle oder Füllstoffe, wie auch Sand und Asche
  • Kartonagen: verschiedene Pappen aus Verpackungen oder Kartonagen
  • Eventuell Strukturtapeten 
  • Kahari Naturpapier (Boesner) in eurer bevorzugten Farbe
  • transparente dünne Seidenpapiere aus Verpackungen, z. B. bei Schuhen etc.
  • Collage-Papiere in Schwarz und Weiß
  • Schere
  • Tape in verschiedenen Größen
  • Sprühflasche Wasser
  • Sprühflasche Spiritus
  • 1 leere Sprühflasche
  • Wasserbehälter
  • Gipsbecher oder Rührschüssel, Rührspachtel
  • löslicher Instantkaffee z. B. von Aldi oder Hofer
  • Block Aquarellpapier gehämmert/ Tourchon von Guardi; Größe nach eigenem Gusto, aber passend zu eurer Leinwandgröße
  • Stabilo woody Schwarz und Weiß
  • Fön

für Bildträger und Collagematerial ist Eure persönliche Kreativität gefragt:

  • alte Arbeiten
  • dickere Papiere o. Pappen 
  • Leinwände nach Eurem Geschmack
  • Wabenkernplatten (Boesner)

bei Größen mache ich keine Vorgabe, aber denkt an den Platz; ich zeige auf ca. 80 x 100 cm