Monotypie | Collage | Skizzenbuch
Experimentelle Drucktechniken
Die Monotypie ist ein Druckverfahren, bei dem nur ein einziger Druck entsteht, der sich genauso nicht mehr wiederholen lässt. Das Ergebnis ist ein Unikat. Die Vielfalt dieses Verfahrens ergibt sich aus den verschiedenen Möglichkeiten, das Bild auf die Druckplatte aufzutragen. Sie ist eine künstlerische Technik, ein Zwischenverfahren zwischen Druck und Zeichnung. Sie spielt mit dem Zufall. Von klassischer Monotypie bis hin zur Stempel-Herstellung und Papiergestaltung - hier kannst du kreative Techniken kombinieren und fesselnde Ergebnisse erzielen.
Du gestaltest mit deinen Papieren ein selbst gemachtes Skizzenbuch mittels der Collage. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, hier kannst du ganz spielerisch deine künstlerische Ausdrucksweise entfalten. Das Gelernte eignet sich auch hervorragend für den Unterricht oder die Kunsttherapie.
Du gestaltest mit deinen Papieren ein selbst gemachtes Skizzenbuch mittels der Collage. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, hier kannst du ganz spielerisch deine künstlerische Ausdrucksweise entfalten. Das Gelernte eignet sich auch hervorragend für den Unterricht oder die Kunsttherapie.
Der Kurs ist im Moment ausgebucht! Ein Eintrag auf der Warteliste lohnt sich immer!
* unverbindliche Angabe
Kursnummer:
24AS10-19
Kursgebühr:
225,00 €
- kostenloses Mittagessen
Teilnehmer:
6 -12 Personen
Ort:
Bei St. Ursula 12
Okt
Sa
19
10-17h
2024
Okt
So
20
10-17h
2024
Empfehlen Sie diesen Kurs:
▸▾ Materialliste anzeigen
- Schere
- Cutter, Schneidematte
- Klebestift
- Acrylfarben
- Aqua Tiefdruckfarbe Schwarz oder Dunkelgrau https://www.gerstaecker.de/speedball-akua-intaglio-ink-tiefdruckfarbe.html
- Buntstifte
- Zeichenfeder
- Acryltusche https://www.gerstaecker.de/liquitex-professional-acrylic-ink-fluessige-acrylfarbe-einzeln.html
- mehrere Pinsel
- mehrere Farbwalzen
- Handwaschschutz oder Gummihandschuhe
- GELLI ARTS Gel-Druckplatte, ca. 20 x 25 cm: www.gerstaecker.de/Gelli-Arts-Gel-Druckplatte (die vom Boesner ist nicht geeignet!)
- Chinapapier oder Butterbrotpapier oder Seidenpapier
- ganz normales Kopierpapier
- 2 große Papiere mind. 200 g/m², DIN A1 (zur Herstellung des Skizzenbuches)
- Acrylgel, farblos, glasklar
- Glazing Liquid (um Acrylfarbe transparenter zu machen): www.gerstaecker.de/GOLDEN-Acrylic-Glazing-Liquid
- Küchenrolle
- Babyfeuchttücher
- Zeitungspapier
- 1 Glasplatte zum Ausrollen der Farbe oder wahlweise 1 Rolle Aluminiumfolie
- ein paar kleine Marmeladengläschen, um sich eventuell schon Farben anzurühren und zu mischen
- zum Schablonenschneiden eignen sich entweder einfaches Kopierpapier oder Tyvekbriefumschläge oder eine braune Papiertüte oder beschichtete Postkarten oder Transparentfolie
- Moosgummi: www.gerstaecker.de/moosgummi-platten-din-a4-5-bogen-selbstklebend
- Styreneplatten: www.gerstaecker.de/styreneplatten
- Stempelkissen (vielleicht 2 Lieblingsfarben): https://www.gerstaecker.de/VersaColor-Pigment-Stempelkissen.html