Siebdruck auf transparente Bildträger
Fotografie | Zeichnung | Malerei
Acrylglas, Glas, transparente Folien und gewachste Papiere sind an sich schon faszinierende Materialien. Durch Schichtung entstehen Räumlichkeit und Tiefe, fotografische, zeichnerische und malerische Elemente können so kombiniert werden.
Wir beginnen, mit einfachen Mitteln Siebe herzustellen, ohne Chemie und Lösungsmittel. Das Ergebnis ist verblüffend und bietet viele Möglichkeiten.
Zusätzlich ermöglicht ein neues Verfahren die leichte Herstellung von Sieben. Als Vorlagen dienen herkömmliche Laserdrucke oder Kopien, die direkt ohne aufwendige Filmherstellung auf das Siebmaterial kopiert werden.
Auch der klassische Siebdruck mit Easy Blue wird in vereinfachter Form geübt und stellt eine gute weitere Variante dar.
Durch die Vereinfachung des Druckvorganges können in kürzester Zeit spannende Siebdrucke auf Papier entstehen. Da die Herstellung technisch völlig unkompliziert ist, kann man sich ganz der Komposition und dem künstlerischen Konzept widmen. Auch der Druck auf andere Materialien wie Leinwand, Metall oder Glas ist Teil des Programms, interessant für alle, die Fotografie und andere Strukturen in ihre Malerei einfließen lassen möchten.
Wir beginnen, mit einfachen Mitteln Siebe herzustellen, ohne Chemie und Lösungsmittel. Das Ergebnis ist verblüffend und bietet viele Möglichkeiten.
Zusätzlich ermöglicht ein neues Verfahren die leichte Herstellung von Sieben. Als Vorlagen dienen herkömmliche Laserdrucke oder Kopien, die direkt ohne aufwendige Filmherstellung auf das Siebmaterial kopiert werden.
Auch der klassische Siebdruck mit Easy Blue wird in vereinfachter Form geübt und stellt eine gute weitere Variante dar.
Durch die Vereinfachung des Druckvorganges können in kürzester Zeit spannende Siebdrucke auf Papier entstehen. Da die Herstellung technisch völlig unkompliziert ist, kann man sich ganz der Komposition und dem künstlerischen Konzept widmen. Auch der Druck auf andere Materialien wie Leinwand, Metall oder Glas ist Teil des Programms, interessant für alle, die Fotografie und andere Strukturen in ihre Malerei einfließen lassen möchten.
Der Kurs ist im Moment ausgebucht! Ein Eintrag auf der Warteliste lohnt sich immer! * unverbindliche Angabe
Kursnummer:
23R10-17
Kursgebühr:
495,00 € inkl. Kursassistenz
Teilnehmer:
6-12 Personen
Ort:
Bei St. Ursula 12
Okt
Di
17
10-17h
2023
Okt
Mi
18
10-17h
2023
Okt
Do
19
10-17h
2023
Okt
Fr
20
10-17h
2023
Dozenten:
Rainer Kaiser

Empfehlen Sie diesen Kurs:
▸▾ Materialliste anzeigen
- eigenes Bildmaterial als Datei oder kontrastreich ausgedruckt (es können auch während des Kurses neue Fotos gemacht und verwendet werden, dazu Kamera mit vollem Akku und mit leerer Speicherkarte mitbringen!)
- eigene Zeichnungen oder malerische Vorlagen, die als Siebdruck umgesetzt werden sollen
- Pinsel
- Zeitungspapier
- Küchenkrepp
- Gummihandschuhe
- weiche Kunststoffspachteln (die gelben von Boesner sind ideal!)
- bei Interesse: verschiedene Materialien, die bedruckt werden sollen: Papier, Leinwand, Glas und Metall
- Acrylfarben (mit der Lascaux Siebdruckpaste lässt sich jede Acrylfarbe in Siebdruckfarbe umwandeln, ihr könnt also eure Acrylfarben verwenden, benötigt aber: Boesner Siebdruckpaste - wichtig!)
- Schneidematte oder Pappe als Unterlage
- Cutter und Schere
- wasserfestes Gewebeband vom Baumarkt
- Jaxonkreide weiß
- Rohrfeder
- Tacker
- billige Keilrahmenschenkel (können auch schon gebraucht sein, die Maße bitte einhalten!)
10 Stck 40 cm
10 Stck 50 cm
Die Keilrahmenschenkel dienen zum Aufspannen des Siebgewebes. - Acrylglasplatten oder auch Glasplatten
- Dorée Block DIN A3, 170 g/m²
Spezielles Siebgewebe und einige andere Materialien werden vom Kursleiter besorgt und je nach Verbrauch einzeln abgerechnet.
Falls Sie noch Material benötigen können Sie dieses einfach per E-Mail oder Fax bestellen. Dieses wird zu Kursbeginn in die Akademie geliefert, Vorlaufzeit min. zwei Wochen.
Boesner GmbH | Filiale Augsburg
Proviantbachstr. 30
86153 Augsburg
Tel.: +49 (0) 821 56 75 93 0
Fax.: +49 (0) 821 56 75 93 200