Trio | 3 malerische Positionen
Berufsbegleitendes Studienjahr Malerei
Der Studiengang kann verständlicherweise nur als Ganzes gebucht werden, das Buchen oder Stornieren einzelner Module ist nicht möglich. Bei Verhinderung kann gerne eine Ersatzperson teilnehmen.
Wir empfehlen unbedingt eine Seminarversicherung über den gesamten Lehrgang abzuschließen, da wir Ihnen im Falle einer Stornierung finanziell nicht entgegenkommen können!
Von den AGB's abweichende Stornofrist: 6 Wochen vor Kursbeginn.
Die Kurszahlung ist auch in Teilbeträgen möglich:
2 Wochen nach Buchung: 50,- € Anzahlung
Die weiteren Raten dann zu folgenden Terminen:
22.01.2025: 475,- €
02.04.2025: 475,- €
11.06.2025: 475,- €
20.08.2025: 475,- €
29.10.2025: 475,- €
Empfehlen Sie diesen Kurs:
Kurstage Bea Schmucker
15. - 16.02.25
21. - 22.06.25
18. - 19.10.25
Material:
- verschiedene Ölfarben (wichtig: Weiß) nach Belieben
- Ölsticks (Schwarz, Weiß, Sepia, Gelb, Rose … nach Belieben)
- dicker Kohlestift (+ Fixativ, auch Haarspray möglich) oder Kreiden
- Malmittel
- Leinölfirnis
- Pinsel mit langem Stiel, z. B. Heizungspinsel (gibt es auch bei Boesner)
- Pinsel in verschiedenen Breiten
- Skizzenpapier und Bleistift, evtl. Buntstifte
- Papier im Format 70 x 50 cm
- Leinwand, z. B. Provence Rohgewebe (Format je nach Vorliebe schneiden)
Die Leinwand wird erst nach der Bemalung aufgezogen, um mit dem Oilstick und Pinsel ohne Hinderung des Keilrahmens zu malen - Malervlies
- Nitro und Lappen
- Teller zum Farbenmischen
- Becher (evtl. zum Farbenschütten)
Kurstage Tania Strickrodt
22. - 23.03.2025
24. - 25.05.2025
22. - 23.11.2025
Material für den 22. - 23.03.2025
- Bleistifte, Buntstifte, Ölkreiden, Signierstifte und ALLES, mit dem man Spuren hinterlassen kann
- Tusche, auch farbige Tuschen sind möglich
- 1 - 2 Spraydosen, Farbe nach Wahl
- Acryl Schwarz
- Papierreste und Schnipsel
- Zeichenpapiere und Pappen (kein teures Material, wir wollen spielen)
- Schere, Cutter, Kleber bzw. Acrylbinder
- große und kleine Pinsel
Vliestapete auf Rollen bringt die Kursleiterin mit (eine kleine Umlage fällt an für diejenigen, die damit arbeiten wollen)
Das Material für Mai und November wird individuell beim ersten Treffen besprochen.
Kurstage Andrea Rozorea
12. - 13.04.25
26. - 27.07.25
13. - 14.09.25
Material:
- Steinpapier (Boesner) oder Yupopapier (Gerstäcker); Format beliebig wählbar, nicht kleiner als DIN A4
- Tusche (z. B. Rohrer und Klingner)
- Rohrfeder bzw. Bambusfeder
- 1 Viarco Art Graph Kreide oder wasservermalbarer Grafitblock
- Aquarellpinsel oder Lasurenpinsel
- sonstige Pinsel
- wenn möglich 1 Duschabzieher (zum Reinigen von Fensterscheiben)
- Acrylfarben
- mind. drei Schraubgläser (zum Verdünnen der Tusche)
- mind. fünf sonstige Behälter mit Deckel (zum Farbenmischen) (Frischkäsedosen, kleine Tupperdosen, kleine Marmeladengläser etc.)
- Leinwände im beliebigen Format; bitte nur identische Formate mitbringen! (wir arbeiten seriell!), mindestens 50 x 50 cm, gerne größer
- Chinapapier Wenz Hou
- Bastelseide schwarz (Boesner)
- Acrylbinder
- Tesakrepp
- Schere
- Lappen
- Wassersprühflasche
Für die Nasspalette gerne mitbringen: eine eher flache Aufbewahrungsdose mit Deckel (z. B. Kuchentransportbehälter), zwei Schwammtücher, Backpapier (ich erkläre die Anwendung gerne vor Ort)