Primäre Reiter

WACHS begegnet Pigment

Feinstes Papier wartet schon auf den Start! Gefärbt oder skizziert betten wir Schicht für Schicht davon in unsere Malerei ein.
Abwechslungsreiche Skizzierübungen schenken uns eine Vielfalt von Formen und Linien und führen uns mit Leichtigkeit zum eigenen Thema. Wachs ist vielseitig. Je nach Art des Auftrages dient es zum Einbetten von Collagen in die Malerei sowie für überraschende Oberflächenstrukturen.
Höhen und Tiefen werden durch spezielle Farbbearbeitung mit Acryl und Ölfarbe hervorgehoben – jetzt fehlt vielleicht nur noch ein Streifzug mit Pigment oder Asche.

Eine heiße Begegnung erwartet dich!
Sie sollten sich beeilen, es gibt nur noch wenige freie Plätze. * unverbindliche Angabe
Kursnummer:
25RK7-4
Kursgebühr:
310,00 € - kostenloses Mittagessen
Teilnehmer:
6 -12 Personen
Ort:
Bei St. Ursula 12
Juli
Fr
04
10-17h
2025
Juli
Sa
05
10-17h
2025
Juli
So
06
10-17h
2025
Dozenten:
Renate Kutke

Empfehlen Sie diesen Kurs:

 Materialliste anzeigen
  • Acrylfarben
  • Pigmente (falls vorhanden)
  • Binder (Guardi von Boesner)
  • Wenzhou-Chinapapier CH6910
  • Holzofenasche oder Pellets Asche
  • Radiernadel, spitz zulaufend
  • Flachpinsel, Rundpinsel, Lasurpinsel (falls vorhanden)
  • Schere
  • Ölpastellkreiden, weicher Bleistift, etc.
  • Plastikfolie, Plastiktischdecke etc. zum Papierfärben
  • evtl. Backpapier mit Klebeband oder Plastiktablett zum Farbenmischen
  • Malgründe: Malplatten, Malkarton, Casani Holzkörper oder Ulmer Holzmalgrund (Boesner)  bis 50 x 50 cm 
  • Leinwände nur, wenn sie sehr gut bespannt sind; für Anfänger sind Leinwände für die Wachstechnik nicht gut geeignet; 

​Materialkosten: Pigmente, Bindemittel und Wachs stelle ich zur Verfügung; ca. 10,- Euro.