Mein Tipp!
"Piotr ist ein Magier der Zeichnung - absolutes Muss!"
Rainer Kaiser | Künstlerischer Leiter
Wolken zeichnen mit spezieller Grafittechnik
Schon in der Poesie widmete man sich ausgiebig dem Wolkenthema. In der Kunstgeschichte spielten sie schon seit Jahrhunderten eine bedeutende Rolle. In diesem Seminar setzen Sie sich mit der fast schon mystischen Ästhetik dieses Wetterphänomens auseinander. Die Tiefen der Formen, Schattierungen und Verläufe eröffnen Ihnen neue Sichtweisen und Perspektiven.

Empfehlen Sie diesen Kurs:
- Als Vorlage mehrere Wolkenfotos DIN A4, auch Fotokopien mitbringen
- Bleistifte in verschiedenen Stärken (von 8B - weich bis 2H - hart)
- Grafitstifte, verschiedene Härtegrade
- Grafitblöcke, dicke Grafitstifte, nicht!!! wasserlöslich
- Radiergummis, Knetradiergummis
- Zeichenblock oder lose Blätter bis DIN A2, DIN A1, Weiß, mindestens 180 g/m², besser 200 g/m² oder mehr
- einige, ruhig ältere, einfache Borstenpinsel (weich, hart, breit, sehr breit, schmal)
- Grafitpulver (kleiner Kunststoffbehälter) und aromatenfreies Taurocolor/Terpentinersatz, geruchslos!!!, bei Boesner erhältlich
- leere Gurkengläser mit breiterer Öffnung
- 2 Porzellanteller, um Grafit mit Lösungsmittel zu mischen
- Klammern (Papierbefestigung) oder Kreppklebeband
- Baumwolllappen (z. B. alte T-Shirts)
- weiße Acrylfarbe
- Cuttermesser
Falls Sie noch Material benötigen können Sie dieses einfach per E-Mail oder Fax bestellen. Dieses wird zu Kursbeginn in die Akademie geliefert, Vorlaufzeit min. zwei Wochen.
Boesner GmbH | Filiale Augsburg
Proviantbachstr. 30
86153 Augsburg
Tel.: +49 (0) 821 56 75 93 0
Fax.: +49 (0) 821 56 75 93 200