Zeichenlabor - Figur 1

Arbeiten auf Papier

Das Kind in Dir will spielen? Du brauchst neue Aufwärmübungen für den Tag im Atelier? Du möchtest Dein Künstlerbuch anreichern?
Das Zeichenlabor ist Dein individueller Impulsgeber und Lustmacher. Die leichte, absichtslose Linie sucht den Weg zur freien Figur. Hier geht es nicht um Anatomie und Akt, sondern um eine freie Übersetzung von Figur.
Geölte Flächen und Kreidespuren, Miniaturen oder helle Farbspuren auf dunklem Untergrund zeigen dir den Weg dorthin. Ein möglichst impulsives Vorgehen wird durch einen klaren zeitlichen Rahmen hervorgelockt – Zeitdruck steigert Deinen Mut und Deine Risikobereitschaft und erlaubt den großzügigen Strich.
Experimentieren erwünscht – es ist ja nur Papier... und ein Multiversum von Möglichkeiten!

Der Kurs besteht aus einem Einführungsvideo, sieben Lehrvideos und einem kursbegleitenden Skript (15 Seiten).

1 Einführung [03:12 Min.]
2 Miniaturen 1 [07:45 Min.]
3 Miniaturen 2 [02:44 Min.]
4 Fleck wird Figur 1 [08:47 Min.]
5 Fleck wird Figur 2 [14:06 Min.]
6 Fetter Fleck 1 [08:26 Min.]
7 Fetter Fleck 2 [03:57 Min.]
8 Schulterblick - Lernen durch Beobachtung [22:19 Min.]
[Gesamtlaufzeit 1:11:16]

Als Forum für alle Teilnehmer steht der Kursblog für regen Austausch zur Verfügung.

Sie können diesen Kurs jederzeit beginnen oder Lektion für Lektion durcharbeiten, wann immer Sie möchten, Zeit und Muße haben, es gibt keine Einschränkungen. Das Konzept dieses Angebotes ist langfristig ausgerichtet.

Nach Kauf und Freischaltung Ihres Kurses haben Sie Zugriff auf das ganze Unterrichtsmaterial. Falls die Videos auf Ihrem Browser nicht richtig angezeigt werden, empfehlen wir diesen zu aktualisieren oder alternativ den Google Chrome Browser zu installieren.

Falls individuelle künstlerische oder technische Betreuung gewünscht werden, bietet die Dozentin nach Absprache ein persönliches Coaching via Videomeeting zum Preis von 50 € für 30 Minuten.
Kursnummer:
22A-Selbst-3
Kursgebühr:
149,00 €
Ort:
Selbststudium

Empfehlen Sie diesen Kurs:

 Materialliste anzeigen
  • Stifte, Kreiden, Tusche, Leinöl o.ä., Aquarellpapier, Steinpapier

Eine ausführliche Materialliste findest Du nach Erwerb des Kurses im Skript.