Mein Tipp!
"Narrativer Bildaufbau in lockeren Gesten und verschiedenen Techniken"
Rainer Kaiser | Künstlerischer Leiter
Offene Erzählungen
Bilder sind ganz wunderbare Geschichtenerzähler. In einem Geflecht von Farben und Formen entführen sie uns auf eine Reise jenseits der Sprache, begeistern und lassen uns vor ihren Geheimnissen staunen. Dieses Seminar beschäftigt sich mit der Verdichtung figürlicher Bilderzählungen, ohne illustrativ zu werden. Wie viel muss bildnerisch artikuliert werden, um zu einem prägnanten Ausdruck zu kommen? So begeben wir uns auf eine Gratwanderung, die ebenso zwischen Figuration und Abstraktion verläuft, als auch zwischen Fülle und Reduktion, zwischen Narration und Freiraum.
Es wird auf Papier gearbeitet. Verschiedene Techniken der Zeichnung und Malerei werden ihren Raum haben, aber auch Collage und experimentelle Drucktechniken. Verworfene Arbeiten, Fundstücke, Kopien, Skizzen und Schnipsel können sehr gerne mitgebracht werden.
Es wird auf Papier gearbeitet. Verschiedene Techniken der Zeichnung und Malerei werden ihren Raum haben, aber auch Collage und experimentelle Drucktechniken. Verworfene Arbeiten, Fundstücke, Kopien, Skizzen und Schnipsel können sehr gerne mitgebracht werden.
Im Moment noch genügend freie Plätze. Wir empfehlen trotzdem baldige Buchung! * unverbindliche Angabe
Kursnummer:
22BD10-10
Kursgebühr:
360,00 € - kostenloses Mittagessen
Teilnehmer:
6-12 Personen
Ort:
Kloster St. Stephan
Okt
Mo
10
10-17h
2022
Okt
Di
11
10-17h
2022
Okt
Mi
12
10-17h
2022
Okt
Do
13
10-17h
2022
Dozenten:
Dörthe Bäumer

Empfehlen Sie diesen Kurs:
▸▾ Materialliste anzeigen
- Papiere in unterschiedlichen Größen und Papierstärken, gerne in einer Farbskala von Weiß über Beige bis zu Grau und in einem Spektrum von mindestens 300 g/m² über Transparent- bis zu Japan-Papier
- Bleistifte unterschiedlicher Härtegrade, unbedingt 3B, 4B und 6B
- Feder, Rohrfeder, Tusche und Tinte
- wenn vorhanden, Aquarellfarbe
- weiße Acrylfarbe und eine Auswahl weiterer Acrylfarben
- Pinsel
- Gefäße, Farbteller, Maltücher und Küchenrolle
- Fineliner oder Kugelschreiber
- Guardi-Binder oder Primal
- Kleber, Kleister, Schere, Cutter und Falzbein
- Wasser-Sprühflasche
- Frischhaltefolie
- optional: angefangene Arbeiten, Fundstücke, Kopien, Skizzen und Schnipsel
Und in jedem Fall Dein Lieblingsmaterial und Werkzeug!
Falls Sie noch Material benötigen können Sie dieses einfach per E-Mail oder Fax bestellen. Dieses wird zu Kursbeginn in die Akademie geliefert, Vorlaufzeit min. zwei Wochen.
Boesner GmbH | Filiale Augsburg
Proviantbachstr. 30
86153 Augsburg
Tel.: +49 (0) 821 56 75 93 0
Fax.: +49 (0) 821 56 75 93 200