Mein Tipp!

"Barbara Ehrmanns Formensprache ist unvergleichlich, in diesem Wochenendkurs widmet sie sich ganz der Monotypie mit ausgefeilter Didaktik."

Rainer Kaiser | Künstlerischer Leiter

Zeichnung, Monotypie, Collage - experimentell

Spontan und locker produzieren wir in kleinen angeleiteten Übungen interessantes Collagematerial auf verschiedenen Papieren, abstrakt oder auch mit gegenständlicher Anmutung. Wir experimentieren mit Tusche und Pinsel und im einfachen, unmittelbaren Druckverfahren des Monotypierens und des Schablonendrucks. Gearbeitet wird ohne Druckpresse, so kann auch mit kleinem Equipment zu Hause weitergearbeitet werden. Im „workflow“ des Druckens und Überdruckens liefert uns das Spiel mit dem Zufall ganz neue grafisch-malerische Ergebnisse, die mit Pinsel und Farbe nicht zu erzielen wären. Im weiteren Schaffensprozess wird im gewagten Mix von Druck, Zeichnung und Malerei auf Leinwand oder Holzkörper kombiniert und collagiert. Im Zusammenspiel von Planung und Zufall kommen wir zu neuen und überraschenden Bildfindungen und spannenden Kompositionen.
Sie sollten sich beeilen, es gibt nur noch wenige freie Plätze. * unverbindliche Angabe
Kursnummer:
22BE11-29
Kursgebühr:
295,00 € - kostenloses Mittagessen
Teilnehmer:
6-12 Personen
Ort:
Kloster St. Stephan
Nov
Di
29
10-17h
2022
Nov
Mi
30
10-17h
2022
Dez
Do
01
10-17h
2022

Empfehlen Sie diesen Kurs:

 Materialliste anzeigen
  • Aqualinol-Druckfarben (falls schon vorhanden)
  • 2 kleine Gummi-Farbwalzen (falls schon vorhanden)
  • 2 x Sperrholz/Holzrest vom Baumarkt, z. B. DIN A3, 30 x 30 cm ...
  • einfaches DIN A3 Kopierpapier
  • Standard-Zeichenpapier lose oder vom Block
  • Transparentpapier, Seidenpapier, Chinapapier
  • alte Hefte, Zeitschriften, alte Skizzen, Foto-Fundstücke ...
  • verschiedene vorhandene Zeichenstifte
  • Tuschen (2 bevorzugte Farben)
  • Acrylfarben (kl. Grundsortiment + Schwarz + Weiß)
  • Tapetenkleister-Acrylbinder-Gemisch (1 Glas angerührt) für Collage
  • Acrylhaarpinsel
  • 1 breiterer Borstenpinsel
  • 1 etwas dickerer Tuschepinsel
  • Plastikschalen (für dünne Farblasuren)
  • Schneidmesser, Schere
  • Kreppband
  • Mallappen
  • Serie kleinere Leinwände oder Holzkörper (z. B. 30 x 30 cm)
  • 1 etwas größere Leinwand nach Belieben

Druckfarben und Druckwerkzeuge, einige Tuschen und Malwerkzeuge werden gestellt; Materialkostenbeitrag nach Verbrauch.

Falls Sie noch Material benötigen können Sie dieses einfach per E-Mail oder Fax bestellen. Dieses wird zu Kursbeginn in die Akademie geliefert, Vorlaufzeit min. zwei Wochen.

augsburg@boesner.com

Boesner GmbH | Filiale Augsburg
Proviantbachstr. 30
86153 Augsburg
Tel.: +49 (0) 821 56 75 93 0
Fax.: +49 (0) 821 56 75 93 200