Kunst treibt Blüten
Blüten im Kopf? Alles, was wächst, wird, welkt, neu entsteht - Blüten, Knospen und Gewächse dienen in diesem Kurs als Ideengeber und Farbimpuls. Weit entfernt von Kitsch, ganz nah am aufgelösten Farbenrausch.
Durch lockere Zeichenübungen schwingen sich die Formen frei und finden als Linie neuen Platz in der Malerei.
Formatsprengend oder eher reduziert? Löst sich das Florale am Ende völlig auf? Oder bleiben Blüten lesbar? Zeigen sich Köpfe?
Gearbeitet wird mit Acrylfarben, Spachtelmasse und Pigmenten auf Leinwand, gerne auch im großen Format.
Durch lockere Zeichenübungen schwingen sich die Formen frei und finden als Linie neuen Platz in der Malerei.
Formatsprengend oder eher reduziert? Löst sich das Florale am Ende völlig auf? Oder bleiben Blüten lesbar? Zeigen sich Köpfe?
Gearbeitet wird mit Acrylfarben, Spachtelmasse und Pigmenten auf Leinwand, gerne auch im großen Format.
Der Kurs ist im Moment ausgebucht! Ein Eintrag auf der Warteliste lohnt sich immer! * unverbindliche Angabe
Kursnummer:
23A4-11
Kursgebühr:
445,00 €
Teilnehmer:
6-13 Personen
Ort:
Bei St. Ursula 12
Apr
Di
11
10-17h
2023
Apr
Mi
12
10-17h
2023
Apr
Do
13
10-17h
2023
Apr
Fr
14
10-17h
2023
Dozenten:
Andrea Rozorea

Empfehlen Sie diesen Kurs:
▸▾ Materialliste anzeigen
- mindestens eine Blüte oder anderes Gewächs (Ast? Wurzeln?) - gerne mit Vase, damit es gut durchhält!
- zum Farbenmischen: mind. 10 Behälter oder Schraubgläser mit breiter Öffnung (damit der Pinsel hineinpasst, z. B. Frischkäsebehälter oder breite Marmeladengläser)
- zum Umrühren: alte Löffel bzw. Palettenmesser o.Ä.
- Farbpalette (z. B. alte Teller oder Tabletts)
- Zeichenpapier (z. B. dorée Zeichenblock DIN A5 oder DIN A4 oder quadratisch); bitte Format an die ausgewählten Leinwände anpassen - d.h. bei quadratischer Leinwand ist auch der Zeichenkarton quadratisch
- Acrylfarben, auch Weiß und Schwarz, sowie ein Beigeton (Titanbuff, Hautfarbe, etc.)
- mind. 1 Neon Acrylfarbe
- falls im Bestand: Gesso Weiß (z. B. Guardi) und/oder Gesso Schwarz
- empfehlenswert statt weißer Acrylfarbe: https://www.aquarylic.com/produkt/kreideweiss/
- Acrylbinder, z. B. https://www.aquarylic.com/produkt/acrylbinder/
- Spachtelmasse glatt, z. B. https://www.aquarylic.com/produkt/spachtelmasse-glatt-1000-gr/
- Zeichenkohle
- Viarco Art Graf Kreide (z. B. Ocker oder Grafit)
- 2 Kugelschreiber oder Gelschreiber o. Ä. (am besten verschiedene Farben)
- aus dem Bestand: Kreiden aller Art
- Chinapapier, z. B. Wenzhou CH6910 (0,69 x 10 m) oder anderes dünnes Papier (Seidenpapier) zum Collagieren
- Tesakrepp zum Fixieren von Papier an Wand oder Tisch
- Pinsel
- Wasserbehälter
- Schere
- Kunststoffspachtel
- Mallappen
- Wassersprühflasche
- evtl. Asche
- evtl. Sand (z. B. feiner Quarzsand)
- falls im Bestand: Pigmente
Sonstige Pigmente und Leim können je nach Bedarf gegen eine Pauschale von 8,- bis 15,- € mitbenutzt werden.
Falls Sie noch Material benötigen können Sie dieses einfach per E-Mail oder Fax bestellen. Dieses wird zu Kursbeginn in die Akademie geliefert, Vorlaufzeit min. zwei Wochen.
Boesner GmbH | Filiale Augsburg
Proviantbachstr. 30
86153 Augsburg
Tel.: +49 (0) 821 56 75 93 0
Fax.: +49 (0) 821 56 75 93 200