NARRATIVE MALEREI

Geschichten erzählen in der Bildenden Kunst

Die passende Bildsprache und Form für die eigenen Themen und Geschichten zu entwickeln ist das Hauptaugenmerk dieses Workshops.
Bücher, eigene Texte, Träume oder Alltagsbeobachtungen werden unsere Ausgangspunkte sein.
Wir betreiben Recherche, skizzieren nach der Natur, entwerfen Bildkompositionen und lösen gemeinsam technische Fragen (Acryl, Öl, Tempera, grafische Techniken).
Die Entscheidung über das passende Format ist individuell – Leinwand, Urban Sketching, Comix, Graphic Novel, Buchillustration – das alles und viel mehr ist möglich und willkommen.
Ihrer Fantasie und Kreativität können Sie in diesem Kurs freien Lauf lassen.
Sie sollten sich beeilen, es gibt nur noch wenige freie Plätze. * unverbindliche Angabe
Kursnummer:
23BP7-31
Kursgebühr:
565,00 €
Teilnehmer:
6-12 Personen
Ort:
Bei St. Ursula 12
Jul
Mo
31
10-17h
2023
Aug
Di
01
10-17h
2023
Aug
Mi
02
10-17h
2023
Aug
Do
03
10-17h
2023
Aug
Fr
04
10-17h
2023

Empfehlen Sie diesen Kurs:

 Materialliste anzeigen

ZEICHNEN:

  • Zeichenblock (DIN A3 bzw. größer)
  • Grafit od. Bleistifte (3B-6B)
  • dicke Reißkohle mind. Ø 1 cm
  • Knetgummi (Radiergummi)
  • Pastellfixativ (kein Haarspray)

MALEREI:

Bildträger:

  • fertig grundierte Leinwände, Kartons, Holzplatten für serielles Arbeiten (mind. 3 Stk.) in variablen, individuellen Größen

Acryl- bzw. Ölfarben: 250 - 500 ml, evtl. Pigmente:

  • Titanweiß (eher 500 ml)
  • Karminrot, Magenta und Zinnoberrot
  • Indisch Gelb und Zitrongelb
  • Ultramarinblau, Kobaltblau und Preußischblau
  • Lichter Ocker, Umbra gebrannt, Van Dyck Braun
  • Elfenbeinschwarz

Werkzeuge:

  • flache und runde Borstenpinsel
  • flache und runde Kunsthaarpinsel
  • flache Grundierpinsel
  • größere Künstlerspachtel / Spachtelmesser

Zusätzlich:

  • Arbeitskleidung (am besten ein Overall od. Malerkittel)
  • viele Maltücher (keine Küchenrollen!)
  • eigenes, blitzfreies Fotomaterial (kann als Vorlage dienen)
  • Krepp-Band

Fragen unter: bogdan.pascu@gmail.com