Die Kunst des Triptychon oder das Geheimnis des dreiteiligen Formats
Das Triptychon ist ein dreiteiliges Werk. Es besteht aus einem Mittelstück, welches das Hauptthema definiert und zwei Flügeln, die sich wie Begleiter auf das Mittelstück beziehen. Mit diesem Format künstlerisch zu spielen, die besondere Kraft der Dreiteiligkeit zu spüren und die Wechselwirkungen immer wieder neu entstehen zu lassen ist wunderbar spannend. Plötzlich wird klar: Das Ganze wird vom Teil geprägt und umgekehrt. Es geht nicht darum, „ein“ Bild „fertig“ zu malen. Im Gegenteil: Erst im Dialog der Teile tritt der größere Zusammenhang zutage. Das Unfertige, das Unvollständige fügt sich zu einer schwingenden thematischen Gesamtheit. Wer Lust hat, diesem Phänomen mit viel Freude und Leidenschaft nachzuspüren, Dreiheiten zu erkunden und das innere Auge zu schulen, ist herzlich eingeladen!
Im Moment noch genügend freie Plätze. Wir empfehlen trotzdem baldige Buchung! * unverbindliche Angabe
Kursnummer:
24JB6-24
Kursgebühr:
645,00 € - kostenloses Mittagessen
Teilnehmer:
6-12 Personen
Ort:
Bei St. Ursula 12
Jun
Mo
24
10-17h
2024
Jun
Di
25
10-17h
2024
Jun
Mi
26
10-17h
2024
Jun
Do
27
10-17h
2024
Jun
Fr
28
10-17h
2024
Dozenten:
Prof. Jo Bukowski

Empfehlen Sie diesen Kurs:
▸▾ Materialliste anzeigen
Bringe das Material mit, mit dem Du gerne arbeiten möchtest. Im Verlauf der Woche wird es nach Bedarf weiter ergänzt und erweitert!
Wer Fragen hat, kann sich vorab an den Dozenten wenden:
0160-55 29 875