Das Wesen der Dinge und ich

Experimentelles Zeichnen / Materialdruck / Collage / Transfertechnik

Wir starten mit experimentellen Skizzen, verlassen dafür das rein visuelle Betrachten der Objekte, nähern uns zeichnerisch mit allen Sinnen. Wir ertasten, zeichnen Volumen und Gewicht, arbeiten aus der sinnlichen Erinnerung mit geschlossenen Augen, verpacken und packen an. Wir erforschen, verändern spielerisch Dinge und ihre Funktion, experimentieren zeichnerisch im neuen Kontext. Wir entdecken neue Übersetzungssysteme für künstlerische Arbeiten. Mit unserem entstandenen Fundus ziehen wir einen Bogen zu Materialdruck, Collage und Geltransfertechnik. Wir kombinieren, transformieren, schneiden, reißen, falten, verkleben.
Alltagsdinge, Fundstücke, Gebrauchsgegenstände, Brüche, Fragmente werden unser Fokus, unsere Inspirationsquelle sein.
Reihungen, Serien, Klein- und Großformate, …
Kursnummer:
23DB6-21
Kursgebühr:
320,00 €
Teilnehmer:
6-12 Personen
Ort:
Bei St. Ursula 12
Jun
Mi
21
10-17h
2023
Jun
Do
22
10-17h
2023
Jun
Fr
23
10-17h
2023

Empfehlen Sie diesen Kurs:

 Materialliste anzeigen
  • Stifte und Kreiden nach eigener Wahl, z. B.: Kohle, Schwarz- und Graukreiden, Ölkreiden, Blei-, Grafit- und Farbstifte, Inkpen, Acrylmarker, Tusche (Wassergefäß), Feder, Pinsel, Mallappen
  • Radiergummi, Knetgummi, Tesakrepprolle, Schere(n) für grobe und feine Schnitte, Cuttermesser, guter Kleber für Collagen, Fixativ oder Haarspray
  • evtl. Graupappe/Buchbinderkarton als Zeichenunterlage (Größe abhängig von dem gewünschten, geplanten Zeichenformat)
  • Skizzenblöcke in unterschiedlichen Größen, dickeres Papier, das sich für Mischtechniken und Collagen eignet (z. B. 300 g/m²)
  • Zeichenpapiere (gerne auch größer) nach eigener Wahl und Vorliebe, z. B.: Zeichenpapierrolle, Makulaturpapiertapeten-Rolle, Millimeterpapier, Transparentpapier, Packpapier, Papiere aller Art wie Schnittmuster, Notenpapier, Einpackpapier, Seidenpapier, …

Inspirierendes Material ist in ausreichender Zahl vorhanden. Wer möchte, kann aber gerne eigene inspirierende Objekte mitbringen.

  • Bitte digitale Kamera oder Mobilphone mit Fotofunktion mitbringen.

Wasserlösliche Linoldruckfarbe, Gouachefarbe für die Materialdrucke kann mitgebracht werden, wird aber auch von der Dozentin gestellt und nach Verbrauch abgerechnet. Auch Transfer-Gel wird nach Verbrauch abgerechnet.

Falls Sie noch Material benötigen können Sie dieses einfach per E-Mail oder Fax bestellen. Dieses wird zu Kursbeginn in die Akademie geliefert, Vorlaufzeit min. zwei Wochen.

augsburg@boesner.com

Boesner GmbH | Filiale Augsburg
Proviantbachstr. 30
86153 Augsburg
Tel.: +49 (0) 821 56 75 93 0
Fax.: +49 (0) 821 56 75 93 200