In Farben schwelgen

Hinterglasmalerei

Hinterglasmalerei ist eine alte Technik, die gerade eine Wiederbelebung erfährt. Wir experimentieren farbenfroh auf kleineren Papierformaten und erarbeiten uns großzügige Motive, die wir dann voll Schwung auf dem Bildträger Acrylglas umsetzen. Durch Verdichtung zahlreicher kontrastreicher Schichten entwickeln unsere Arbeiten eine unglaubliche Leuchtkraft der Farben. Die Transparenz des Glases ermöglicht uns, in der ersten Stufe unseren Entwurf als Gestaltungsgrundlage zu verwenden. Linien stehen vor der Fläche, Farbschicht auf Farbschicht wird aufgetragen. Textfragmente und Chiffren können eingefügt werden. Durch Kratzen und Ritzen entstehen besondere Effekte. Es entstehen farbenfrohe, leuchtende außergewöhnliche Arbeiten.

Willkommen sind Anfänger und Fortgeschrittene, Experimentierfreudige und Farbsucher!
Sie sollten sich beeilen, es gibt nur noch wenige freie Plätze. * unverbindliche Angabe
Kursnummer:
24IF12-7
Kursgebühr:
205,00 € - kostenloses Mittagessen
Teilnehmer:
4-12 Personen
Ort:
Bei St. Ursula 12
Dez
Sa
07
10-17h
2024
Dez
So
08
10-17h
2024

Empfehlen Sie diesen Kurs:

 Materialliste anzeigen
  • Bildträger:
    Acrylglasplatten 3 - 5 mm stark, Format DIN A4 oder DIN A3 oder 50 x 50 cm oder individuelle Größe
  • Acrylfarben:
    Titanweiß, Karminrot, Zinnoberrot, Indischgelb, Zitronengelb, Ultramarinblau, Kobaltblau und Preußischblau, lichter Ocker, Braun, Elfenbeinschwarz
  • Pinsel:
    runde und flache Borstenpinsel
  • Küchenschwämme
  • Wassersprühflasche 
  • Kreppband
  • Cutter
  • Bleistifte
  • Papier für eventuelle Skizzen
  • Arbeitskleidung, Mallappen